x

28.10.2024 | Digitalisierung

Große Beteiligung am Austausch zum Einsatz von KI in der Suchthilfe

Am 22.10.2024 kamen rund 85 Akteur*innen aus Suchthilfe, Verbänden und Politik zur ersten von drei digitalen Satellitenveranstaltungen im Rahmen des BLS-Projektes „KI in der Suchthilfe“ zusammen.

Neben einer fachlichen Einführung zu Künstlicher Intelligenz lud die Landesstelle die Teilnehmenden in digitalen Kleingruppen dazu ein, über denkbare Einsatzmöglichkeiten im Arbeitsfeld Suchthilfe, aber auch über diesbezügliche Sorgen ins Gespräch zu kommen.  

Das Angebot stieß auf große Resonanz und rege Beteiligung. Beim Austausch kristallisierten sich verschiedene Schlüsselfaktoren heraus: So identifizierten die Kleingruppen als wesentliche Herausforderungen die fachliche Kontrolle und Kontrollierbarkeit der KI sowie den Abbau von Vorurteilen und Ängsten der Fachkräfte. Die Teilnehmenden benannten die Sorge, durch KI ersetzt zu werden. Auch Datenschutz und Finanzierung wurden übergreifend als Hürde thematisiert.  

Gleichzeitig zeigte sich große Einigkeit in Hinblick auf verschiedene Vorteile, die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz mit sich bringen könnte. Vor allem die permanente Erreichbarkeit für Ratsuchende, z.B. in Form von Chatbots, die Abmilderung des Fachkräftemangels durch Entlastung bei der Dokumentation und Antragstellung, aber auch die Möglichkeiten der KI-gestützten Übersetzung bei der Beratung fremdsprachiger Klient*innen empfand ein Großteil der Teilnehmenden als echte Chance.  

Sämtliche Ergebnisse der Veranstaltung fließen nun in eine zweitägige Zukunftswerkstatt mit ausgewählte Vertreter*innen aus Landesministerien, Verbänden und Einrichtungen der Suchthilfe sowie Wissenschaftler*innen und Tech-Expert*innen. Ziel der Zukunftswerkstatt ist es, gemeinsame Positionen zum Einsatz von KI in der Suchthilfe und damit eine Art Leitfaden für zukünftige Projekte zu erarbeiten, die KI-gestützte Lösungen in der Suchthilfe entwickeln möchten.  

Zuvor bieten zwei weitere digitale Satellitenveranstaltungen allen Interessierten die Möglichkeit, ihre Perspektive in den Prozess einzubringen: 

07.11.2024 | Künstliche Intelligenz in der Suchthilfe - KI als soziales Gegenüber  
Veranstaltungsflyer | Jetzt anmelden 
 
15.11.2024 | Künstliche Intelligenz in der Suchthilfe - Ethische Aspekte 
Veranstaltungsflyer | Jetzt anmelden 

„Künstliche Intelligenz in der Suchthilfe“ ist ein Projekt der BLS, gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit. Weitere Informationen finden Sie unter www.blsev.de/ki-sucht