x

Sucht-Selbsthilfe

Eine Person sitzt gestikulierend vor anderen.

Im Land Brandenburg existiert ein dichtes Netz von Angeboten aus dem Bereich der Selbsthilfe, die sowohl aus den traditionellen Selbsthilfeverbänden entstanden sind, sowie eine Vielzahl von freien Selbsthilfegruppen.

Angebote der BLS im Bereich der Koordinierung und Vernetzung der Suchthilfeangebote im Land Brandenburg

  • Koordinierung der Vergabe der Regionalfördermittel der Deutschen Rentenversicherung Bund
  • Vernetzung und Koordinierung der verschiedenen Akteure im Arbeitskreis Selbsthilfe
  • Durchführung einer jährlichen landesweiten Fachtagung für Vertreter/-innen aus dem Bereich Selbsthilfe
  • Durchführung von Schulungen für Selbsthilfegruppenleiter/-innen
  • Koordinierung des Lotsennetzwerkes Brandenburg

 

Selbsthilfegruppen

Ein Verzeichnis von Sucht-Selbsthilfegruppen im Land Brandenburg finden Sie auf unserer Website. Das Verzeichnis erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Selbsthilfegruppen aus dem Land Brandenburg können sich kostenfrei registrieren lassen, um in diese Auflistung aufgenommen zu werden.

Weiterführende Informationen und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme per Post finden Sie auf unserer Informationskarte zur Sucht-Selbsthilfedatenbank.

Lotsennetzwerk Brandenburg

Das Lotsennetzwerk Brandenburg ist ein Projekt an der Schnittstelle von Selbsthilfe und Suchthilfe, das von der BLS koordiniert wird.

Sie wollen mehr über das landesweite Projekterfahren oder sogar selbst Lots*in werden?

Hier geht es zum Lotsennetzwerk.

Logo Lotsennetzwerk

Ansprechpartnerin:

Andrea Hardeling

Telefon: (0331) 581 380 20
E-Mail: andrea.hardeling(ät)blsev.de

Ricarda Heyer

Telefon: (0331) 581 380-26
E-Mail: lotsennetzwerk(ät)blsev.de