x
Bild zum Termin

22. - 23. Oktober 2022 | Fortbildungen

Schuld, Scham und Sühne—Was macht Sucht mit der Familie?

Fortbildungsreihe für Leiter*innen von Selbsthilfegruppen

Zurück Flyer zum Termin

Suchterkrankungen haben oft eine lange Familiengeschichte. Suchterkrankte - wie auch ihre Angehörigen – sehen sich oft mit den Themen Schuld, Scham und Sühne konfrontiert. In diesem Seminar geht es darum, beide Perspektiven einzunehmen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen.

Inhalte

  • Welche Dynamiken entstehen in Familien, in denen ein/e oder mehrere Angehörige*r von einer Suchterkrankung betroffen sind?
  • Welche Angebote für Angehörige gibt es in der Suchtselbsthilfe?
  • Wie kann die Selbsthilfe vom Perspektivwechsel profitieren?

Hinweis: Die persönliche Bearbeitung aktueller Krisen steht nicht im Vordergrund dieses Seminars.

Zielgruppe

Leiter*innen von Suchtselbsthilfegruppen, Leitungsnachwuchs, interessierte Gruppenmitglieder mit längerer Selbsthilfeerfahrung

Referent*in

Natalie Jatzlau
Psychologische Psychotherapeutin
Fontane Klinik Motzen

Veranstaltungsort

Haus & Gast im Bildungszentrum Elstal
Eduard-Scheve-Allee 3a, 14641 Wustermark

Teilnahmebeitrag

75,00 Euro

Im Teilnehmerbeitrag sind die Fortbildungskosten und die Übernachtungskosten im Einzelzimmer (inklusive Bettwäsche und Handtücher) sowie die Verpflegung während der Veranstaltung enthalten.

Anmeldeschluss

01. Oktober 2022