
23. November 2022 | Fortbildungen
Mischkonsum & Harm Reduction
Seminarreihe "Rausch - Sucht - Prävention: Kleine Online-Akademie"
In der Herbstausgabe der Online-Seminarreihe Rausch - Sucht - Prävention: Kleine Online-Akademie laden die ÜSPF und die BLS erneut zur Auseinandersetzung mit suchtrelevanten Themen ein. Die kostenfreien Online-Seminare bieten sowohl einen fachlichen Input als auch Raum für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Die Online-Seminare richten sich an interessierte Fachkräfte aus den Bereichen Jugendhilfe, Suchtprävention und Suchthilfe sowie an Eltern, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen.
Inhalte
Der Konsum von psychoaktiven Substanzen lässt sich bis zu den frühsten bekannten Kulturen zurückverfolgen. Auch heute bestehen zwischen Kultur bzw. Subkultur eine starke Korrelation mit Substanzgebrauch. Doch wenn gemixt wird, kommt es häufig zu ungewollten Effekten: Substanzwirkungen überlagern sich, neue Risiken entstehen und selten werden Halbwertzeiten der einzelnen Stoffe dabei bedacht. In diesem Online- Seminar werden gezielt das Thema Mischkonsum und Harm Reduction in den Blick genommen und u.a. folgenden Fragen nachgegangen: Was sind besonders gefährliche Mischungen? Wie kann man Mischkonsum gesundheitsunschädlicher gestalten? Was sollte in Notfällen bedacht werden?
Zielgruppe
Fachkräfte aus den Bereichen Jugendhilfe, Suchtprävention und Suchthilfe sowie an Eltern, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
Referent*in
Elisabeth Schuster
Apothekerin
Veranstaltungsort
- online (Zoom)
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC (z.B. Laptop) mit Mikrofon (empfehlenswert ist ein Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Den Zugangslink senden wir nach erfolgter Buchung wenige Tage vor der Veranstaltung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldeschluss
16. November 2022
Veranstaltungsbuchung
Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.