
14. November 2022 | Fortbildungen
[ABGESAGT] Gender und Sucht: Grundlagen gendersensibler Suchthilfe und Suchtprävention
Diese Veranstaltung muss leider kurzfristig entfallen
Leider muss das für den 14.11.2022 geplante Online-Seminar "Gender und Sucht: Grundlagen gendersensibler Suchthilfe und Suchtprävention" kurzfristig abgesagt werden muss. Wir prüfen momentan, ob wir noch in diesem Jahr einen Wiederholungstermin anbieten können. Alle bereits angemeldeten Teilnehmenden werden zeitnah über einen möglichen Ersatztermin informiert. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Viele Fachkräfte aus unterschiedlichsten Arbeitsfeldern sehen sich in ihrem Berufskontext mit suchtmittelkonsumierenden Menschen sowie stetig wechselnden Konsumtrends konfrontiert. Fachkenntnisse müssen sowohl bei Berufseinsteiger*innen als auch bei erfahrenem Personal vertieft und fortlaufend aktualisiert werden, um den sich verändernden Anforderungen an Suchtprävention und Suchthilfe Rechnung zu tragen.
In diesem Jahr startet die Online-Seminarreihe "Rausch & Drogen online" in die zweite Runde. Sie bietet Fachkräften die Möglichkeit, im Rahmen kompakter Fortbildungsveranstaltungen Fachwissen zu ausgewählten Substanzen sowie zu verschiedenen Aspekten aus den Bereichen Sucht und Prävention zu erwerben.
Inhalte
- Hintergrund: Was bedeutet Gender Diversity?
- Grundlagen zur Abhängigkeitsentwicklung und genderspezifischen Einflussfaktoren
- Ziele und Standards gendersensibler Suchtprävention und Suchthilfe
- Notwendige Rahmenbedingungen
- Erfahrungen aus der Praxis
Teilnahmehinweise
Eine Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte des Landes Brandenburg durch das MBJS wurde beantragt.
Die Seminarreihe Rausch & Drogen online wird gefördert durch den Landespräventionsrat Brandenburg.
Zielgruppe
Mitarbeitende der Polizei, Fachkräfte aus medizinischen, sozialen und (sozial-) pädagogischen Arbeitsfeldern, Lehrkräfte, Fachkräfte aus Suchtprävention und Suchtberatung
Referent*in
Prof. Dr. Heino Stöver
Institut für Suchtforschung – Frankfurt University of Applied Sciences
Veranstaltungsort
- online (Zoom)
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC (z.B. Laptop) mit Mikrofon (empfehlenswert ist ein Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Den Zugangslink senden wir nach erfolgter Buchung wenige Tage vor der Veranstaltung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldeschluss
07. November 2022