x
Bild zum Termin

05. - 08. März 2024 | Fortbildungen, selbstbestimmt

FAMILIE SUCHT HILFE

Multiplikator*innen-Schulung des Projektes selbstbestimmt

Zurück Flyer zum Termin

In Deutschland leben etwa drei bis vier Millionen Kinder und Jugendliche mit einem suchtkranken Elternteil. Sucht in der Familie betrifft alle sozialen Schichten. Dies hat weitreichende Folgen – für die betroffenen Kinder und die Gesellschaft. Suchterkrankungen in Familien können von Generation zu Generation (transgenerational) weitergegeben werden. Deshalb ist es umso wichtiger, betroffene Kinder zu unterstützen. Diese Unterstützung sollte als fester Baustein in einer Gesamtstrategie zur kommunalen Suchtprävention im Land Brandenburg verankert werden.

Um Fachkräfte für das Thema „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ zu sensibilisieren und ihre Kompetenzen im Umgang mit Betroffenen zu erhöhen, bietet das Projekt selbstbestimmt der BLS die dreiteilige, kostenfreie Fortbildungsreihe FAMILIE SUCHT HILFE an. 

Die Schulung umfasst drei Schulungstage. Sie findet am 05., 06. und 08. März 2024 jeweils im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Die drei Schulungstage können nur zusammenhängend gebucht werden.

Zielgruppe

Zielgruppe der Schulung sind Fachkräfte der Jugendhilfe, der Suchthilfe, des Kinderschutzes, des Gesundheitswesens, aus Erziehungs- und Bildungseinrichtungen sowie weiteren präventiven und gesundheitsfördernden Strukturen für Kinder und Jugendliche.

Programm

Tag 1 | Dienstag, 05. März 2024

09:00 - 15:00 Uhr Modul 1

Was ist Sucht?

Inhalte:

  • Sucht & Suchtentstehung
  • Symptome einer Suchterkrankung
  • Exkurs: Alkohol in der Schwangerschaft

Tag 2 | Mittwoch, 06. März 2024

09:00 - 11:45 Uhr Modul 2

Sucht in der Familie

Inhalte:

  • Psychische Gesundheit von Kindern in suchtbelasteten Familien
  • Risiko- und Schutzfaktoren bei der Transmission von Abhängigkeiten
  • Resilienz als präventiver Faktor
12:00 - 15:00 Uhr Modul 3

Hilfestrukturen

Inhalte:

  • Suchthilfe in Brandenburg
  • Gesundheitsversorgung & Rehabilitation
  • Gruppenangebote für Kinder
  • Exkurs: Prävention von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft

Tag 3 | Freitag, 08. März 2024

09:00 - 15:00 Uhr Modul 4

Stigma freie Gesprächsführung

Inhalte:

  • Stigma freie Gesprächsführung im Kontext Suchtbelastung (inkl. praktischer Übungen)

Veranstaltungsort

Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Behlertstraße 3a, Haus H1, 14467 Potsdam

Bitte beachten Sie, dass am Veranstaltungsort keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Wir empfehlen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Informationen zur Anreise finden Sie unter www.blsev.de im Menüpunkt Service unter "Kontakt und Anfahrt".

Teilnahmebeitrag

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldeschluss

04. März 2024