
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Bitte wenden Sie sich hierzu per E-Mail an veranstaltung@blsev.de.
Cannabis ist sowohl in Brandenburg als auch bundesweit die am häufigsten konsumierte illegale Substanz. Ihre Verbreitung hat auch unter Jugendlichen in den vergangenen Jahren zugenommen. Die öffentliche Diskussion um die geplante kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene stellt Familien, Schulen und andere Bildungseinrichtungen vor die Herausforderung, angemessen auf diese Entwicklung zu reagieren und einen geeigneten Umgang mit dem Thema zu finden.
Das Online-Seminar bietet im Schulkontext beschäftigten Fachkräften einen Einblick in den derzeitigen Kenntnisstand zu Wirkungen, Nebenwirkungen und Langzeitfolgen des Cannabiskonsums. Darauf aufbauend werden Kriterien zur Risikoeinschätzung von Konsummustern speziell bei jungen Menschen dargestellt. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, im gemeinsamen Austausch aktuelle Fragen zu klären und Herausforderungen zu diskutieren.
Zielgruppe
Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
Referent*in
Maximilian von Heyden
FINDER Akademie
Veranstaltungsort
- online (Zoom)
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC (z.B. Laptop) mit Mikrofon (empfehlenswert ist ein Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Den Zugangslink senden wir nach erfolgter Buchung wenige Tage vor der Veranstaltung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldeschluss
09. Februar 2023
Veranstaltungsbuchung
Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.