Das Bündnis für vulnerable Zielgruppen bietet interessierten Fachkräften die Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen im Rahmen der Suchtprävention für vulnerable Zielgruppen auszutauschen, sich zu vernetzen und gegenseitig beim Aufbau eigener Präventionsprojekte zu unterstützen. Jeder Termin widmet sich einem der Themenschwerpunkte des Projektes selbstbestimmt. Am 30.11.2023 steht das Thema ältere Menschen im Fokus.
In diesem Termin möchten wir Ihnen gerne unsere Informationsmaterialien für ältere Menschen und deren Angehörige / Kontaktpersonen vorstellen und mit Ihnen darüber in den Austausch kommen. Die Materialien klären zum Thema Alkohol- und Medikamentenkonsum im höheren Alter auf, halten Tipps für die seelische Gesundheit beim Älterwerden bereit und bieten Gesprächsanregungen bei Problemen im Alter. Die Inhalte wurden mit freundlicher Genehmigung der ginko Stiftung für Prävention (Landesfachstelle Prävention der Suchtkooperation NRW) aus dem Projekt „Stark bleiben“ übernommen und für das Land Brandenburg überarbeitet.
Unter folgendem Link stehen Ihnen die Materialien zum kostenfreien Download zur Verfügung: https://www.selbstbestimmt-brandenburg.de/aeltere-menschen/materialien
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Gesundheitskoordinator*innen des Landes Brandenburg und alle Interessierten.
Referent*in
Caroline Schote
BLS
Veranstaltungsort
- online (Zoom)
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC (z.B. Laptop) mit Mikrofon (empfehlenswert ist ein Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Den Zugangslink senden wir nach erfolgter Buchung wenige Tage vor der Veranstaltung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme ist kostenfrei.