
16. November 2022 | Fortbildungen
Suchtprävention in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Seminarreihe "Rausch - Sucht - Prävention: Kleine Online-Akademie"
In der Herbstausgabe der Online-Seminarreihe Rausch - Sucht - Prävention: Kleine Online-Akademie laden die ÜSPF und die BLS erneut zur Auseinandersetzung mit suchtrelevanten Themen ein. Die kostenfreien Online-Seminare bieten sowohl einen fachlichen Input als auch Raum für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Die Online-Seminare richten sich an interessierte Fachkräfte aus den Bereichen Jugendhilfe, Suchtprävention und Suchthilfe sowie an Eltern, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen.
Inhalte
Einrichtungen der stationären Kinderund Jugendhilfe bieten Kindern und Jugendlichen, die nicht bei ihren Eltern leben können, einen sicheren Ort, um ihre Potentiale zu entfalten. Der angemessene Umgang mit riskantem Konsumverhalten kann für Pädagog*innen eine Herausforderung darstellen. Doch was ist überhaupt „riskant“? Wie können Fachkräfte auf Konsumverhalten frühzeitig reagieren und dabei den Schutz der Gemeinschaft sicherstellen? Diese Fragen sowie konzeptionelle Anregungen zur Suchtprävention in der stationären Kinderund Jugendhilfe und der Partizipation von Kindern und
Zielgruppe
Fachkräfte aus den Bereichen Jugendhilfe, Suchtprävention und Suchthilfe sowie an Eltern, Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
Referent*innen
Katja Seidel
Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
Lysander Laubvogel
Chill out e.V.
Veranstaltungsort
- online (Zoom)
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC (z.B. Laptop) mit Mikrofon (empfehlenswert ist ein Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Den Zugangslink senden wir nach erfolgter Buchung wenige Tage vor der Veranstaltung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldeschluss
09. November 2022