Suchtverlagerung – Süchtige Verhaltensweisen
Fortbildungsveranstaltung für Leiter*innen von Suchtselbsthilfegruppen
Termin
11.-12.09.2021 (Samstag, 11:00 Uhr bis Sonntag, 12:30 Uhr)
Referentin
Franziska Weise, ICHTHYS e.V.
Inhalte
Mit dem Erreichen von Abstinenz ist die Suche nach entlastenden Zuständen nicht vorbei. Der Wunsch, sich kurzfristig in angenehme Bewusstseinszustände zu versetzen, bleibt bestehen und verstärkt sich, wenn vermehrt Probleme im Alltag auftreten. Einige der im ersten Moment kurzfristig entlastenden Verhaltensweisen können jedoch mehr Probleme als Entlastung schaffen bis hin zur Abhängigkeit. Wir sehen uns an, wie Internet-, Glücksspiel-, Wett-, Arbeitssucht etc. sich entwickeln, was Hinweise auf eine Problementwicklung sind und welche Hilfs- und Behandlungsangebote es gibt.
Themen
- Was sind süchtige Verhaltensweisen?
- Wie erkennt man süchtige/problematische Verhaltensweisen?
- Wie gehe ich im Rahmen der Selbsthilfe mit süchtigen Verhaltensweisen bei Teilnehmer*innen um?
- Welche Hilfsangebote gibt es bei süchtigen Verhaltensweisen?
Zielgruppe:
Leiterinnen und Leiter von Suchtselbsthilfegruppen, Leitungsnachwuchs, interessierte Gruppenmitglieder mit längerer Selbsthilfeerfahrung
Ort:
Haus & Gast im Bildungszentrum Elstal, Eduard-Scheve-Allee 3a, 14641 Wustermark
Teilnehmerbeitrag:
70,00 €
(Im Teilnehmerbeitrag sind die Fortbildungskosten, die Teilnehmerunterlagen, die Übernachtungskosten im Einzelzimmer - inklusive Bettwäsche und Handtücher - sowie die Verpflegung während der Veranstaltung enthalten.)
Hinweis: Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag erst ab dem 01.01.2020 auf das in Ihrer Buchungsbestätigung angegebene Konto.
Weitere Informationen zur Fortbildungsreihe finden Sie im Veranstaltungsflyer (PDF, 885KB).