
19. - 20. Mai 2025 | selbstbestimmt, Fortbildungen
Einführung: Psychisch erkrankte Eltern und ihre Kinder gut unterstützen
Online-Fortbildung in Kooperation mit A: aufklaren
Die Auswirkungen elterlicher psychischer Erkrankungen sind erheblich für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Sie haben ein drei- bis vierfach erhöhtes Risiko, selbst eine psychische Erkrankung auszubilden. Je nach Alter der Kinder, Krankheitseinsicht des betroffenen Elternteils, Schwere und Dauer der Erkrankung, Behandlungserfolg, Unterstützungsnetzwerk, kommunikativer Ressourcen und weiterer Schutz- und Resilienzfaktoren können die Belastungen abgemildert und Risiken für das Kindeswohl reduziert werden. Die Fortbildung vermittelt Grundlagen zum Handlungsfeld und für die praktische Arbeit. Sie ist eine Kooperationsveranstaltung der Projekte selbstbestimmt und A: aufklaren.
Beide Veranstaltungstage sind nur zusammenhängend buchbar.
Inhalte
Die Fortbildung geht ein auf:
- wesentliche psychiatrische Krankheitsbilder und ihre „Signale“ im Alltag
- die Auswirkungen auf das Heranwachsen von Kindern und Jugendlichen
- die Auswirkungen auf die Elternrolle, die Alltagsgestaltung und die Erziehungsfähigkeit
- das Sprechen mit Eltern und Kindern
- das gute Begleiten von Familien
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachkräfte, die beruflich mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien bzw. mit psychisch erkrankten Erwachsenen arbeiten.
Referent*innen
Liv Traulsen
Fachkoordinatorin A: aufklaren
Daniela Oltmann
Fachkoordinatorin A: aufklaren
Programm
19.05.2025, 14:00 - 18:00 Uhr Tag 1
20.05.2025, 09:00 - 13:00 Uhr Tag 2
Veranstaltungsort
- online (Zoom)
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC (z.B. Laptop) mit Mikrofon (empfehlenswert ist ein Headset) und Kamera sowie einen Internetzugang. Den Zugangslink senden wir nach erfolgter Buchung wenige Tage vor der Veranstaltung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldeschluss
12. Mai 2025
Veranstaltungsbuchung
Diese Veranstaltung ist leider nicht mehr buchbar.