Nicht ohne mein Smartphone – Medienkompetenz entwickeln
Online-Seminar im Rahmen der kleinen Sommerakademie "Rausch-Sucht-Prävention" der ÜSPF und BLS
Hintergrund: Kleine Sommerakademie
Im Zeitraum vom 1. Juli bis 5. August wird an jedem Mittwochabend ein kostenfreies Online-Seminar zu einem spezifischen Thema angeboten. In der ersten Hälfte der ca. 90-minütigen Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden zunächst einen fachlichen Input durch die Referent*innen. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen zu teilen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Alle Termine werden von der BLS begleitet und moderiert.
Nicht ohne mein Smartphone –
Medienkompetenz entwickeln
Referent*innen
Katja Seidel, Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
Lysander Laubvogel, Chill out e.V.
Ulli Gröger, BLS e.V.
Inhalt (u.a.)
- Definition der Medienabhängigkeit
- Entwicklung von Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien
Zielgruppe
Jugendliche, Eltern, Fachkräfte aus der Jugendhilfe und (Schul-)Sozialarbeit
Teilnahmehinweis
Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist jeweils eine Anmeldung erforderlich. Die Online-Seminare werden mit der Software GoToWebinar durchgeführt. Wenige Tage vor der jeweiligen Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail einen Link, über den Sie dem Seminar beitreten können. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC (z.B. Laptop) mit Mikrofon (empfehlenswert ist ein Headset) und Kamera (optional) sowie einen Internetzugang.
Weitere Termine der kleinen Sommerakademie
Eine Übersicht aller Online-Seminare finden Sie außerdem im Veranstaltungsflyer (PDF, 383KB).