Hilfe und Adressen für Ratsuchende
in Leichter Sprache
Über die BLS
Wir sind die Brandenburgische Landes-Stelle für Sucht-Fragen,
kurz BLS.
Eine Landes-Stelle gibt es in jedem Bundes-Land in Deutschland.
Wir arbeiten für das Bundes-Land Brandenburg.
Wir haben viel Fach-Wissen über Menschen mit Sucht-Problemen.
Und wir möchten,
dass Menschen mit Sucht-Problemen eine passende Hilfe bekommen.

Was ist Sucht? [Hier klicken für Erklärung]
Viele Menschen werden krank, weil sie
- zu viel Alkohol trinken,
- zu viele Zigaretten rauchen,
- zu viele Drogen nehmen
- oder zu viele Glücksspiele spielen.
Diese Krankheit nennt man Sucht.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Sucht:
Was ist Suchthilfe? [Hier klicken für Erklärung]
Menschen mit Sucht-Problemen brauchen Hilfe.
Diese Hilfe können Sie in der Sucht-Hilfe bekommen.
In der Sucht-Hilfe arbeiten Menschen,
die sich gut mit Sucht auskennen.
Sucht-Helfer und Sucht-Helferinnen haben zum Beispiel diese Aufgaben:
- Sie hören zu.
- Sie beraten.
- Sie helfen.
Auf dieser Internet-Seite können Sie Angebote der Sucht-Hilfe im Bundes-Land Brandenburg finden:
- Wenn Sie selbst Sucht-Probleme haben.
- Wenn Sie Verwandte von Menschen mit Sucht-Problemen sind.
- Wenn Sie sich allgemein über Sucht-Probleme informieren wollen.
Sie finden dort Informationen zu diesen Themen:
- Sucht-Beratungs-Stellen und Sucht-Therapien
- Suchthilfe-Gruppen
- Beratung für Menschen mit Glücksspiel-Sucht
- Beratung für Menschen mit Behinderung und Angehörige (EUTB®)
- Selbsthilfe-Netzwerk (Lotsennetzwerk Brandenburg)
- Beratung für Crystal Meth-Konsumierende
- Staatlich anerkannte Einrichtungen nach § 35 ff. Betäubungsmittel-Gesetz
Was sind Sucht-Beratungs-Stellen? [Hier klicken für Erklärung]
In den Sucht-Beratungs-Stellen im Bundes-Land Brandenburg arbeiten Sucht-Helfer und Sucht-Helferinnen.
Sie sind Fachleute zum Thema Sucht.
Sie haben zum Beispiel diese Aufgaben:
- Sie hören zu.
- Sie beraten.
- Sie helfen.
- Sie geben ihnen Tipps,
wo sie Hilfe bekommen.
Sucht-Hilfe-Daten-Bank
Unsere Daten-Bank ist eine Liste
mit vielen Angeboten der Sucht-Hilfe im Bundes-Land Brandenburg.
Dort finden Sie das passende Angebot für Ihre Sucht-Probleme:
Adress-Datenbank [Klicken Sie auf den Link]
Wenn Sie Fragen haben,
dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an buero(ät)blsev.de
Was ist Sucht-Selbsthilfe? [Hier klicken für die Begriffs-Erklärung]
Sucht-Selbsthilfe bedeutet:
Menschen mit gleichen Problemen helfen sich gegenseitig.
Dann merken die Menschen:
Ich bin mit meinem Problem nicht alleine.
Es tut gut, mit Menschen zu sprechen,
die ähnliche Probleme haben.
Was sind Selbsthilfe-Gruppen? [Hier klicken für die Begriffs-Erklärung]
In Selbsthilfe-Gruppen treffen sich Menschen,
die das gleiche Problem haben.
Die Menschen in der Gruppe geben sich gegenseitig Tipps.
Und unterstützen sich.
Die Treffen sind freiwillig.
Die Menschen in der Gruppe bestimmen selbst:
- wo sie sich treffen.
- wann sie sich treffen.
- wie oft sie sich treffen.
- über was sie miteinander reden.
Selbsthilfe-Daten-Bank
In unserer Daten-Bank finden Sie die passende Selbsthilfe-Gruppe im Bundes-Land Brandenburg:
Adress-Datenbank [Klicken Sie auf den Link]
Wenn Sie Fragen zu Selbsthilfe-Gruppen haben, dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an buero(ät)blsev.de
Was ist Glücksspiel-Sucht? [Hier klicken für die Begriffs-Erklärung]
Viele Menschen spielen gerne.
Die meisten Spiele sind harmlos.
Zum Beispiel viele Karten oder Brett-Spiele.
Manche Spiele sind gefährlich.
Zum Beispiel Glücksspiele.
Glücksspiele sind zum Beispiel:
- Spiele an Spiel-Automaten
- Sport-Wetten
- Rubbel-Lose
- Spiele in Spiel-Casinos
Bei diesen Spielen geht es um Geld,
das man einsetzt und verlieren kann.
Warum sind Glücksspiele riskant? [Hier klicken für Erklärung]
Viele Menschen haben ein gutes Gefühl beim Spielen.
Sie wollen viel Geld gewinnen.
Die Menschen verlieren aber meistens mehr Geld als sie gewinnen.
Sie machen Schulden.
Trotzdem können viele Menschen nicht mehr aufhören mit dem Spielen.
Das hat diesen Grund: Glücksspiele können süchtig machen.
Glücksspiel-Sucht ist eine Krankheit.
Aber Menschen mit Glücksspiel-Sucht können die passende Hilfe bekommen.
Im Bundes-Land Brandenburg gibt es viele Beratungs-Stellen
für Menschen mit Glücksspiel-Sucht.
Wenn Sie Fragen zu dieser Sucht haben,
dann können Sie unsere Mitarbeiterin Alexandra Pasler anrufen: 0331 581 380 23
Oder Sie schreiben uns einfach eine E-Mail an: gluecksspielsucht(ät)blsev.de
Weitere Informationen zum Thema Glücksspiel-Sucht finden Sie hier: www.spielsucht-brandenburg.de
Wer sind die Lotsen? [Hier klicken für Erklärung]
Die Lotsen aus dem Lotsen-Netzwerk Brandenburg
helfen Menschen mit Sucht-Erkrankung bei ihren Problemen.
Manche Lotsen haben selbst eine Sucht-Erkrankung
oder sie sind Verwandte von Menschen mit einer Sucht-Erkrankung.
Deshalben kennen sie sich gut aus
mit den Problemen von Menschen mit Sucht-Erkrankung.
Die Lotsen helfen ehren-amtlich,
das heißt: Sie bekommen für ihre Arbeit kein Geld.
Wie helfen die Lotsen? [Hier klicken für Erklärung]
Die Lotsen sprechen mit Menschen mit einer Sucht-Erkrankung
über ihre Probleme.
Das machen sie entweder bei einem persönlichen Treffen
oder am Telefon.
Manchmal begleiten die Lotsen Menschen mit einer Sucht-Erkrankung bei Terminen.
Für die Lotsen gilt eine Schweige-Pflicht.
Die Lotsen helfen, wenn Menschen mit einer Sucht-Erkrankung
- aus der Klinik kommen,
- eine Selbsthilfe-Gruppe suchen,
- Probleme in der Arbeit haben
- oder sich Unterstützung wünschen.
Die Telefon-Nummer des Lotsen-Netzwerks ist 0331 58 13 80 26.
Die Sprechzeiten sind montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr.
Sie können auch eine E-Mail schreiben an lotsennetzwerk(ät)blsev.de
Mehr Informationen über das Lotsen-Netzwerk Brandenburg
Falt-Blatt für Ratsuchende
[klicken Sie auf den Link]
Falt-Blatt für Interessierte
[klicken Sie auf den Link]
Was ist Crystal Meth? [Hier klicken für Erklärung]
Crystal Meth ist eine gefährliche Droge.
Das wird so ausgesprochen: Kristl Mess.
Die Droge macht stark abhängig.
Mehr Informationen zu Crystal Meth finden Sie hier:
[klicken Sie auf den Link]
Es gibt spezielle Beratungs-Angebote für Menschen,
die Crystal Meth nehmen.
Die Angebote sind im Süden vom Bundes-Land Brandenburg.
Hier nehmen besonders viele Menschen Crystal Meth.
Es gibt die Angebote in diesen Städten:
- Bad Liebenwerda
- Finsterwalde
- Spremberg
- Senftenberg
- Cottbus
- Forst
Dort arbeiten Sucht-Helfer und Sucht-Helferinnen.
Sie kennen sich mit Crystal Meth gut aus.
Sie beraten auch die Verwandten von Menschen,
die nach Crystal Meth süchtig sind.
Mehr Informationen zum Thema Crystal Meth finden Sie hier:
[klicken Sie auf den Link]
Die Adressen von Beratungs-Stellen in Süd-Brandenburg finden Sie hier:
[klicken Sie auf den Link]