SKOLL® Spezial
SKOLL® Spezial ist ein evidenzgestütztes Programm der Prävention und Frühintervention. Das Programm richtet sich an Menschen, die ihr Konsumverhalten in Bezug auf Alkohol und Tabak verändern möchten.
SKOLL® …
- unterstützt darin, einen Überblick über das eigene Konsumverhalten (z.B. Alkohol und Tabak) zu erhalten.
- hilft dabei, Strategien zur Krisenbewältigung zu erlernen.
- begleitet bei der Entdeckung alternativer Verhaltensweisen und lädt ein diese auszuprobieren und zu festigen.
- regt an riskantes Konsumverhalten zu reduzieren oder ganz darauf zu verzichten.
- gibt Raum zum offenen Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung.
- besteht aus 10 Trainingseineiten im wöchentlichen Rhythmus und einem Nachtreffen.
SKOLL® ist eine anerkannte Präventionsmaßnahme und wird von Ihrer Krankenkasse unterstützt.
Die BLS bietet regelmäßig SKOLL-Trainerschulungen für Fachkräfte aus Suchtberatungsstellen im Land Brandenburg an. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie nähere Informationen wünschen oder sich zum Training anmelden wollen.

Ansprechpartnerin:
Alexandra Pasler
Telefon: (0331) 581 380 23
E-Mail: alexandra.pasler(ät)blsev.de