Die Landeskoordinierung Glücksspielsucht in Brandenburg
Seit dem 01.05.2008 besteht die Landeskoordinierung Glücksspielsucht in Brandenburg. Diese zeigt sich verantwortlich für das Netzwerk Frühe Intervention bei Pathologischem Glücksspiel in Brandenburg, welches 2012 aus dem gleichnamigen Modellprojekt entstand und aus 13 Beratungsstellen besteht, die speziell für die Beratung und Behandlung von glücksspielsüchtigen Menschen qualifiziert sind.
Aufgaben und Angebote der Landeskoordinierung:
- Koordinierung und Vernetzung der Beratungsangebote zum Thema Glücksspielsucht im Land Brandenburg
- Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation von Fachveranstaltungen
- Durchführung von Fortbildungen
- Begleitung von Evaluation und Forschung der Beratungsangebote
- Konzipierung weiterer Präventions- und Beratungsangebote
- Vernetzung von Angeboten im Land Brandenburg mit Aktivitäten auf Bundesebene
Ansprechpartnerin:
Alexandra Pasler
Telefon: (0331) 581 380 23
E-Mail: alexandra.pasler(bls)blsev.de
Weiterführende Informationen/Downloads
Weitere Informationen zum Thema Glücksspielsucht in Brandenburg und Beratungsangebote für glücksspielsüchtige Menschen und ihre Angehörigen finden Sie unter www.spielsucht-brandenburg.de.
Dort sind auch glücksspielspezifische Informationsmaterialien erhältlich.