Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen steht die Selbsthilfe vor der großen Herausforderung, im Dialog zu bleiben.
Um dies zu unterstützen bietet die BLS fortlaufend Online-Veranstaltungen zu aktuell relevanten Themenkomplexen an.
Die Suchtselbsthilfetagung wird seit 25 Jahren als wesentliches Ereignis der Selbsthilfeakteur*innen in Brandenburg angesehen, zu dem jährlich fast 200 Personen auf der Halbinsel Hermannswerder zusammenkommen. Aufgrund der besonderen Situation haben wir uns...
Aktuell findet die fünfte Schülerbefragung Brandenburger Jugendliche und Substanzkonsum (BJS) statt. Zielgruppe der Befragung sind Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassenstufe, d.h. Jugendliche im Alter von etwa 16 Jahren an allen Brandenburgischen Schulen.
Besonders vulnerable Personengruppen benötigen Unterstützung. Das ist der Hintergrund eines neuen landesweiten Präventionsprojektes, welches die BLS gemeinsam mit dem GKV-Bündnis für Gesundheit und dem Ministerium für Gesundheit, Soziales, Integration und...
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Berater*in für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung.
Weiterhin suchen wir für den Aufbau und die Durchführung des Projektes "Suchtprävention für vulnerable Zielgruppen" eine*n...